Sie sind hier: Startseite Aktuelles Unsere Arbeit für Sie Neupflanzung nach Orkanschaden

13.12.2016 | Neupflanzung nach Orkanschaden

Neupflanzung nach Orkanschaden

Deutschlands größter Optiker Fielmann stiftet der Gemeinde Lüdersdorf 40 als Hochstamm gezogene Mehlbeeren für eine Straßenbegrünung im Ortsteil Herrnburg.

Am Dienstag, 13. Dezember setzten der Bürgermeister der Gemeinde Lüdersdorf, Prof. Dr. Erhard Huzel, und der Leiter der Fielmann-Niederlassung Lübeck, Fred Haselbach, zum Spatenstich an. Haselbach erklärt: „Wir pflanzen Bäume nicht für uns, wir pflanzen Bäume für nachkommende Generationen. Und so hoffe ich, dass noch viele Kinder an diesem Grün Freude haben werden.“

Nachdem ein Orkantief vor drei Jahren sehr viele Bäume an der Straße Krüzkamp bereits entwurzelt und weitere Bäume in ihrer Standfestigkeit geschädigt hatte, wurden mit Genehmigung der Unteren Naturschutzbehörde auch die weiteren Bäume gefällt. Bürgermeister Huzel freut sich über das Engagement in seiner Gemeinde: „Dass wir bei der Nachpflanzung, nun mit einem anderen für diesen Standort besser passenden Baumtyp, diese großartige Unterstützung erfahren dürfen, hilft der Gemeinde mit ihren vielen jungen Familien sehr.“ Insgesamt gehe es hierbei schließlich um über 100 Bäume als Straßenbegleitgrün.

Besonders in Schleswig-Holstein sind bereits viele, auch historische Alleen mit Unterstützung von Fielmann neu begrünt worden. Wie in Lüdersdorf engagiert sich Fielmann bereits seit Jahrzehnten im Umweltschutz und Naturschutz. Das Unternehmen pflanzt für jeden Mitarbeiter jedes Jahr einen Baum, bis heute mehr als eine Million. Augenoptikermeister Fred Haselbach: „Der Baum ist Symbol des Lebens, Naturschutz eine Investition in die Zukunft.“

Lübeck, Dezember 2016



CDU-Landesverband    Kontakt   Datenschutz
CDU-Deutschland   Impressum    
© CDU Kreisverband Nordwestmecklenburg 2015